Fettes Brot Archiv

Definition-Von-Fett.de

  • „Fettes“, „Brot“, „Kontrolle“, „Jein 2010“

    Vor einem Monat habe ich bereits auf Twitter erwähnt, dass die beiden neuen Alben die Namen „Fettes“ und „Brot“ tragen werden. Die Alben gibt es mittlerweile in den bekannten Online-Shops zum Vorbestellen.

    Nun einige weitere Fakten im Infotext zu den beiden in einem Monat erscheinenden Alben.

    31 Hits, eine Million Zeugen! Ein volles, 2-stündiges-Konzert auf 2 extrem limitierten Live-Alben der Hamburger Rapper.
    Achtung, Mutha! Fettes Brot sind mutiert! Unser liebstes DJ-getriebenes Power-Rap-Trio ist zu einem achträdrigen Soul-Punk/Ska-Funk/Meta-Pop-Monstertruck transformiert. Ein furchterregendes, hungriges Biest, das alles plattwalzen wird, was ihm dieser Tage an einheimischem Kuschelrock und planetarem Lap-Dance-Popanz vor die Kühlhaubitze kommt. Größenwahnsinnig à la Beatles oder Guns N? Roses auf gleich zwei Alben verteilt, knöpft sich das vor Krach knallende Kommando in Fußballteamstärke Bandstandards, Superhits, Fanfavoriten, neue Klassiker und legendäre Punksäulen vor – von „Jein“ bis „An Tagen wie diesen“, von The Clash bis Sid Vicious. 31 schnelle Nummern über zwei Stunden, mitgeschnitten vor einer Million Zeugen bei umjubelten Konzerten und Festivals zwischen Haldern-Pop 2008 und Hurricane 2009.

    Auch sind die beiden Cover der Vorab-Singles aufgetaucht. Die Schlichtheit und die Farben kennt man bereits von den Tickets und der Printwerbung.

  • Vorverkauf und neue Alben

    konzertkarte fettes brot hamburgHeute am 04.12.2009 ist der Vorverkauf der „Fettes/Brot“-Tour gestartet. Die Tickets kosten 24,00 EUR zzgl. Gebühren. Nur im Shop auf fettesbrot.de bekommt ihr die echten Hardtickets.

    Vor fast genau 5 Monaten wurden das erste Mal zwei neue Fettes Brot Alben angekündigt. Nun scheinen die beiden Alben in der Endphase zu sein. Bisher ist durchgesickert, dass es sich bei dem einen Album um ein Live Album der „Strom und Drang“-Tour handelt. Das andere Album wird vorraussichtlich neue Songs enthalten. Außerdem soll als Bonusmaterial ein Video-Tagebuch (Boris Tourtagebuch) veröffentlicht werden. In der „Fettes/Brot Tour 2010“ Ankündigung auf MySpace wird als Veröffentlichungstermin der zwei Alben Ende Februar 2010 genannt.

    Arztgruppe ist besorgt: „Die einzige Band, die wir hier respektieren, heißt Fettes Brot!“ hallte es 2009 von der Headliner-Bühne des Southside-Festivals. Bald ein Jahr später verlassen die so gelobhudelten 3 und ihre frisch lackierte, 8rädrige P(unk) Funk-Maschine die Studio-Quarantäne und niesen der dt. Kuschelrock-Wirklichkeit ins Gesicht.

    Ab 30. April 2010 geht es in Fussballmannschaftsstärke auf die Reise – mit gleich zwei (!!) neuen Alben (VÖ: Ende Februar) im Koffer. Besonders die Heimatstadt Hamburg darf sich auf 3 ausnahmsweise fast private Konzerte in der Großen Freiheit freuen.

  • Demotapte Re-Release

    demotape_coverIst es euch aufgefallen? Weder in den örtlichen Plattenläden, Onlineshops noch auf den Downloadplattformen ist das Album Demotape (2001) zu bekommen. Was der Grund dafür ist weiß ich nicht, aber es soll sich ändern. Nach der Ankündigung des Vertriebs Indigo wird das Album ab März wird wieder erhältlich sein.

    Update: Ab dem 13. März (danke Polle)

  • Deichkind das neue Album

    Am vergangenen Freitag ist das vierte Deichkind Album „Arbeit nervt“ in die Läden gekommen. Wer von der ersten Single noch nicht so überzeugt war, kann sich nun auch die anderen Lieder im Internet anhören, bevor er in den Laden rennt.

    Man merkt dass Deichkind mit diesem Album endlich den Sound gefunden haben, nach dem sie schon auf dem letzten Album gesucht haben. Die Instrumentals sind auf diesem Album nicht mehr so stark basslastig und eintönig wie es auf ihrem letzten Album der Fall war. Einige Lieder, wie zum Beispiel Urlaub vom Urlaub oder Luftbahn sind sogar eher gesungen, besitzen aber trotzdem den gewissen Deichkind Stlyle. Meiner Meinung nach haben sie sich auch Textlich gesehen wieder an ihren Anfängen orientiert, Texte stehen mehr im Vordergrund, wirken als wichtiger Bestandteil der Songs. Das Album wirkt als ganzes, nicht nur als Sammlung verschiedener Ideen, trotzdem ist es musikalisch sehr vielfältig.
    Das Album ist zwar sehr auf die Liveauftritte zugeschnitten, kann aber auch sehr gut daheim gehört werden. Also wer die ersten beiden Alben mochte und elektronische Beats steht sollte sich das Album zulegen. Absolute Kaufempfehlung!

    Arbeit Nervt auch Amazon

  • Station 17 – Die Goldstein Doku

    Ich habe bereits vor einigen Monaten drüber geschrieben, dass Fettes Brot im vergangenen Jahr zusammen mit Station 17 (Wiki) ein Lied aufgenommen hat. Jetzt wurde ein Trailer der Album-Dokumentation veröffentlicht. Darin sieht und hört man u.a. auch die Aufnahmen mit Fettes Brot. Das Album wird im Oktober erscheinen, wann die Vinylsingle mit Fettes Brot veröffentlicht wird ist noch nicht bekannt September 2008.

    Ohne den Regen kein Regenbogen
    [youtube sAtnLynm6GA]