Fettes Brot haben mit den N-JOY Hörerinnen und Hörer schon vor der Veröffentlichung ins neue Album reingehört. Hier könnt ihr den Livestream vom exklusiven Prelistening noch einmal sehen.
Bei Amazon ist eine Premium Edition des Albums erhältlich. In der Box befindet sich neben dem Album mit 13 Songs eine weitere CD mit 15 Live Mitschnitten von den 2013er Konzerten in Bremen und Rock im Park. Hinzu kommt noch eine limitierte Fettes Brot Baseball Cap, Songtexte, 10 Party-Fotos-Einladungs-Postkarten, 3 Fettes Brot Bierdeckel.
Es werden 3 verschiedene Boxen angeboten, diese unterscheiden sich jedoch nur in der Farbe der Cap Bestickung.
Gelb: Amazon.de (33,97 Euro)
Rot: MediaMarkt (31,98 Euro)
Blau: Saturn (31,89 Euro) Preise inklusive Versand
Vorsicht, Kinder, wenn ihr noch nicht im Bett seid: es heißt endlich wieder eskalieren. Fettes Brot will, dass ihr wackelt wie die crazy world unter euren kalten Füssen. Es ist das erste FB-Studio-Album seit gut 5 Jahren, und ein Kracher erster Kajüte geworden. Ihr werdet feiern als wär’s von ’83 bis 2013 nur eine rasante Raketenreise – in 45 Minuten back to the future.
Die neuen dance moves heißen #Tanz den dicken Griechen, #Heb das Dach hoch, und #Mach die Eisprinzessin. Gruppe FB winkt mit Soundfiles – gebaut aus disco rap, boom-boom bap und electro clap. 3 Is Ne Party bietet modern melodic rhyming, Renz’ens Moll 7-Akkorde, breakneck Beton Beats und lauter-lauter-Lauterbachs nackten A$%&? in’s Gesicht. Sie sind wieder da … direkt von der Küste: „Klaus & Klaus & Klaus“.
Es sind noch knapp 5 Wochen bis das Album 3 is ne Party am 01.11.2013 erscheinen wird. Heute wurde das Cover mit der Tracklist des Albums veröffentlicht. Wenn ihr das Album bei iTunes vorbestellt könnt ihr den Song Kannste kommen bereits heute herunterladen. Ebenfalls bei iTunes bekommt ihr in der Schampus Edition zusätzlich zum Album einen 43 minütigen Fettes Brot Classics Party Mix von Björn Beton mit dazu. Album bei iTunes vorbestellen:
Der Hamburger Musiker Bernd Begemann wird am 01. November 50 Jahre alt. Einen Tag später erscheint mit „Der brennende Junge – Die beliebtesten Lieder aus 25 Jahren“ ein Doppel-Best-of Album des Künstlers. Auf der zweiten CD „Wahre Begebenheiten“, mit vielen unveröffentlichten Liedern, ist auch König Boris bei der Liveversion von „Unten Am Hafen“ (Bei Amazon reinhören) vertreten. Gerüchten zufolge ist er auch beim Geburtstagskonzert am 30. Oktober im Hambuger Knust anwesend.
Ich weiß nicht viel
aber ich liebe diese Gegend
den Scheiß inklusive
auch den fiesen Nieselregen
Klar woanders sind die Tage sonniger
und die Anwohner sind netter
doch ich bleib hier, geh nicht nach Florida
trotz Hamburger Wetter
Denn da es draußen oft trist ist
brenn die Leute hier lichterloh
es geht nicht hier um Business
und genau das macht mich froh
Denn meine Leute ihr wisst es
dass alles Andere Beschiss ist
wie eine langweilig und beschissen ausgedachte Show
Unten am Fluss
unten am Hafen
wo die großen Schiffe schlafen