A1. Erdbeben
A2. Kontrolle
A3. Erdbeben (Flo Rmx)
A4. Erdbeben (in Bielefeld)
B1. Bettina (Marco Baresi Far East Rmx)
B2. Erdbeben Instr.
B3. Kontrolle Instr.
B4. Erdbeben (Flo Rmx Instr.)
Als Bonus B-Seite flöten Fettes Brot auf der elektronischen Mundorgel den Sicherheits Paranoia Blues „Kontrolle“. Alle aktuellen Überwachungsstaats-Auswüchse werden hier ins Private verlegt („In meiner Wohnung sitzt Wolfgang Schäuble …“) und, wie sagt man es pathetisch: schonungslos vorgeführt.
Zürichs Finest Flo Goetze nimmt sich „Erdbeben“ und verschiebt das Zentrum des Arsch Bebens konsequent Richtung Antillen (Calypso 3000!). Als kleine, gemeine Erinnerung an die ausverkaufte Frühjahrs Strom und Drang Tour hängt noch ein Erdbeben Bootleg aus Bielefeld an dieser Single, wo sich das 11köpfige Playback Orchester alias Bette Frost alias FB & das Nervenkostüm laut und angenehm nervig bemerkbar macht.
„Free your ass and your mind will follow!“ (George Clinton)
(Reihenfolge gerne tauschen, Hauptsache free!)
„Fuck den schönsten Arsch, let’s dance!“ (Julia Jedermann)
Frühling 2008.
„In Deutschland geht ein Beat um … vom schicksten Villenviertel bis in die Sozialbausiedlung!“
Verzweifelte Eltern allüberall halten ihren Kindern die Ohren zu. Aus Radios, Handys und Computern weht ein Sturm namens „Bettina“, der prompte Entrüstung bewirkt hat. Das Ziel: die radikale Wiederverzauberung von Sex und Liebe. Die These: Nacktsein allein ist keine Lösung. Die Kinder begriffen es als erste. Doch da braute sich schon der nächste Orkan zusammen: Feuilleton, Stammtischrunden und Raucherecken schlagen rückwärts Purzelbäume, als Charlotte Roche einen realistischen weiblichen Unterkörper ans Tageslicht befördert. Ohne Atempause wenden sich Fettes Brot nun folgerichtig dem nächsten mißverstandenen, ausgebeuteten Körperteil zu – dem lieben Untermieter Popo, Ende aller Wirbelsäulen und everybodies primäres, eingebautes Sitz- und Lockmöbel. „Du hast den dünnsten Arsch der Welt“… … steht seit Jahren auf Platz 1 der Spieglein-an-der-Wand-Parade. Eine anhaltende Körperkrise ist die Folge: Junge Mädchen und erwachsene Frauen, süchtig nach der mageren Facon, lernen mit dem Hinterteil zu K.L.A.P.P.E.R.N. statt zu wackeln. Das Menschenwürdeministerium sieht tatenlos zu, aber die selbsternannten Besserleben-Ratgeber Fettes Brot kennen eine einfache Haus-Medizin: „Eure Mama muß für euch mal Kuchen backen!“ Ein Song wie ein reinigendes Erdbeben. Die frohe Botschaft: Schüttelt, was ihr angeblich zuviel habt – ihr seid ästhetisch!
Promotion Trivia:
Nach dem Top 3 Einstieg des Albums „Strom und Drang“ und der ersten Single „Bettina, zieh dir bitte etwas an“ nun der nächste Heißblüter aus dem Spitzenstall trojanischer Ponyzucht von Fettes Brot. Erst das Berliner Undergroundelectrogeschaller mit Modeselektor, jetzt hin zum Ersatzteil Billo Baile Funk, zusammengeklaut auf Beatschrottplätzen zwischen Detroit, Miami und Salvador da Bahia. Das haben sich die 3 Berufsjugendlichen nicht ganz selbst ausgedacht, nämlich mit Co-Producer Arne „Chromeboy“ Diedrichson, seit seiner Produktion des Fettes Brot Evergreens „The Grosser“ festes Mitglied und Space Bassist der Bette Frost-Bande.
Hier ist der Pressetext zur neuen Single „Erdbeben“ (06. Juni).
Schüttel, was du hast: Das Hamburger Hip-Hop-Trio huldigt dem Hintern
Nach „Bettina, zieh dir bitte etwas an“, der ersten Hit-Single aus dem Top-3-Album „Strom und Drang“, folgt mit „Erdbeben“ das nächste Heißblut aus dem Spitzenstall trojanischer Ponyzucht namens Fettes Brot. Atemlos wenden sich die drei Hamburger einem ausgebeuteten Körperteil zu – dem lieben Untermieter Popo, Ende aller Wirbelsäulen und bequemes Sitz- und Lockmöbel. Der Hintern steht seit Jahren auf Platz eins der Spieglein-an-der-Wand-Parade. Eine anhaltende Körperkrise ist die Folge: Junge Mädchen und erwachsene Frauen, süchtig nach der mageren Fasson, lernen mit dem Hinterteil zu klappern, statt zu wackeln. Fettes Brot kennen da ein einfaches Hausrezept: „Eure Mama muss für euch mal Kuchen backen!“ Die frohe Botschaft: Schüttelt, was ihr angeblich zu viel habt – und das zusammengeklaut auf Beat-Schrottplätzen zwischen Detroit, Miami und Salvador da Bahia. Das haben sich die drei Berufsjugendlichen nicht ganz selbst ausgedacht: Koproduzent war Arne „Chromeboy“ Diedrichson.