Noch eine Woche bis zum Album „3 is ne Party“. Schon heute könnt ihr euch den Eröffnungssong „Wackelige Angelegenheit“ bei iTunes laden. Der Betrag wird euch beim Kauf des Albums angerechnet.
Gerüchte sagen, dass vor einigen Wochen in einer Hamburger Kneipe ein Video zu dem Song gedreht wurde.
„An instant Hip Hop classic. Fettes Brot – you don“t stop!„
Boris, Martin und Björn waren heute Morgen beim Radiosender 1Live zu Gast. Natürlich gibt es auch wieder Bilder von ihrem Besuch und das Interview als MP3 zum nachhören.
Des Weiteren gibt es noch ein Interview auf 1live.de zu lesen. Themen sind unter anderem wieder die beiden Livealben, 18 Jahre Fettes Brot und mögliche Soloprojekte.
Die Veröffentlichung der beiden Fettes Brot Alben am 26. Februar kommt immer näher. Natürlich wird es auch zu diesen Alben wieder Singles geben. Allerdings werden dies wieder digitale Singles sein, das heißen es wird sie nur als Download geben. Am 09. 12. Februar erscheinen der Klassiker Jein 2010 und die ehemalige B-Seite der Erdbeben-Single Kontrolle in der Live Version als Doppelsingle. (mehr …)
Solange es Fettes Brot gibt, haben sie Mr. Saadiq verehrt. Der Sänger/Songschreiber aus Oakland hatte in den 90er Jahren mit seiner Band Tony! Toni! Toné! einsam die Real Soul-Fahne hochgehalten und später mit der Supergroup Lucy Pearl (mit Mitgliedern von En Vogue und A Tribe Called Quest), dann auf seinen Solo Platten und als Produzent für u.a. D’Angelo, Kelis, Alicia Keys, Q-Tip, Earth Wind & Fire, Erykah Badu, Mary J. Blige oder Joss Stone seine Ausnahmestellung zementiert.
Bei einem Treffen letzten Herbst in Amsterdam anläßlich der Vorstellung seines neuen quasi-Motown-Albums „The Way I See It“ verabredeten die Hamburger Top Old Soul Boys mit dem Kalifornier eine kleine Rückzahlung seiner Jahre anhaltenden Inspirationen. Herausgekommen sind 2 Remixe seiner neuen Single „100 Yard Dash“. Nach Arbeiten für Amy Winehouse oder die Beatsteaks die nächsten Beiträge, die eindrucksvoll belegen, dass Fettes Brot weit mehr als ihre Mikrophone kontrollieren.
Das Lied „Das Allererste Mal“ erscheint am 27. Februar 2009 als Download-Single.
Das Cover
Fettes Brot sind Propheten im eigenen Saft.
Manchmal wissen sie selber nicht, wie gut sie sind.
Man muß sie diesmal zu ihrem Glück zwingen.
Die Auskopplung von „Das Allererste Mal“ passiert by popular demand.
Gründe gibt’s genug:
– Ging nicht jedesmal ein verzückter Aufschrei durch tausende Kehlen, wenn in der Setlist der umjubelten „Strom und Drang“-Tour das anfängliche Trademark-Türquietschen ertönte? (Zuletzt vor 12.000 Menschen in der CLA/HH!)
– Erzielen nicht von Fans rührig gebastelte Videos sechsstellige youtube-Zugriffe?
– Ruft nicht jede Woche ein verliebter Mensch vom Radio an und insistiert „aber das ist doch der Hit! Hört ihr das denn nicht?“
Kurzum – Fettes Brot können nicht mehr anders: er muß raus, dieser umwerfende Blue Eyed Soul-Schlager über den Moment, wenn der big! bang!! passiert.
Du denkst: „Das Allererste Mal“ ist wie Motown in Hamburg. Marvin & Tammi! Double Whammy! Die nächste meint: Kleine Taschenlampe brennt wieder. Nena & Markus. Die Kids waren in Ordnung. Der übernächste findet: Elton John & Kiki Dee! Herz brechen verboten. Wir sagen: Renz + La Hengst = La-la-love plus one. Und die Braut haut gar nicht ins Auge*.
Das Fazit:
Ein Power Pop-Paradies für zwei. Nach den körperpolitischen Protestsongs über primäre Geschlechtsteile und ihre Ausbeutung („Bettina“, „Erdbeben“) und dem non-moralischen amour fou-Rap „Ich lass dich nicht los“ nun ein rückhaltlos romantischer Love Song für die Generation Porntube. Open your heart!
P.S.Vincent Van Go Go aus Aarhus/Kopenhagen – im Herbst 2008 Luxus-Support von FB – schmieden ihre Remix-Version aus Prince-Psychedelia (anno 1984) und Phil Collins-Tom Tom-Gekloppe. Verstehen sie Körpersprache?
Trivia:
*Bernadette La Hengsts Band hieß Die Braut Haut Ins Auge. Heute solo: www.myspace.com/lahengst
Mehr hören von Co-Produzent Arne Diedrichson: Beatsteaks „She Was Great“ Remix (iTunes)
Fettes Brot (mit Bernadette La Hengst): Das Allererste Mal
1. Das Allererste Mal (mit Bernadette La Hengst)
2. Das Allererste Mal (Vincent Van Go Go – Remix)