Im April diesen Jahres wird der deutsche Bandleader James Last 80 Jahre alt. Zu diesem Anlass erinert sich Fettes Brot im Hamburger Abendblatt an die gemeinsame Produktion der Single „Ruf mich an“ (1999).
Szene aus Amnesie
James Last spielte 2002 im Kurzfilm „Amnesie“ mit, der zum 10 Jährigen Fettes Brot Jubiläum für die gleichnamige Best-of DVD gedreht wurde. Auf der DVD findet man ebenso einen gemeinsamen Liveauftritt, einen Trailer und das Video zur Single.
Im SchulSPIEGEL erklärt König Boris die Gefahren des Stagediving. Björn Beton verrät, wie er sich mit 17 mit seiner Freundin vergnügte – und Dokter Renz, dass er gern einmal Bushidos Mutter wäre. Weiterlesen auf Spiegel.de.
Kaum zu glauben morgen ist es nun schon drei Jahre her seit dem die Definition-von-Fett.de online ging. Seit dem wurden 6 Singles und 1 Album veröffentlicht und an die 100 Konzerte gespielt.
Zu diesem Ereignis nun ein paar Fakten von meiner Seite:
Artikel: Mehr als 450 (leider nicht mehr alle online)
Kommentare: Mehr als 1000 (leider nicht mehr alle online)
Besucher 2008: Mehr als 150.000
Das Definition-Von-Fett.de Team (ich) sagt danke und wünscht euch einen guten Rutsch ins neue Jahr.
„Die drei ???“ ist eine Jugendkrimihörspielserie, die besonders in der Zeit in der auch die Brote aufgewachsen sind, sehr erfolgreich war. Fettes Brot hatte in Folge 76 (Stimmen aus dem Nichts) einen kurzen Gastauftritt als Anrufbeanworter-Sprecher. In Folge 79 (Im Bann des Voodoo) war dieser sogar länger. Sie sprachen eine Band („Wetboys“) und steuerten sogar ein etwa einminütiges Lied „Mehr schein als sein“ bei. Auf ihrem im Jahre 1998 erschienenen Album Fettes Brot lässt grüssen haben sie im Gegenzug ein Mini-Hörspiel mit den drei Fragezeichen Sprechern aufnehmen lassen.
Auf das Bild klicken
Heute ist nach 2 Jahren Pause wieder ein neuer Forellentee erschienen. Hier wird es in nächster Zeit wohl wieder etwas stiller, deswegen schonmal vorweg frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Weihnachtszeit ist Teezeit. Einen ganz besonderen – Forellentee mit Schuss – könnt ihr euch hier runterladen!! Quelle Fettesbrot.de
Was ist der Forellentee?
Forellentee – das gewollte Magazin ist die „Zeitschrift“ (Blättersammlung in Handschrift), die Fettes Brot von 1995 bis 1998 herausgegeben wurde.
Auf Konzerten konnte man sich damals eintragen und bekam von nun an per Post immer die aktuellsten Infos von Fettes Brot. Als das Internet noch nicht verbreitet war, hat es sich noch gelohnt sie per Post zu verschicken, heute bekommt aber jeder die neusten Nachrichten über das Internet und der „Forellentee“ wurde eingestellt. Nun erscheint er nur noch unregelmäßig als Online-Sonderausgabe.
Runterladen
Rechtsklicken, „speichern unter..“ auswählen und irgendwo auf deim PC/Mac ablegen. Dann: öffnen und genießen!
Die erste Sonderausgabe erschien im April 2004 als PDF. Hier runterladen.
Zwei Jahre später, im Oktober 2006 erschien wieder ein Forellentee. Hier runterladen.
Die dritte Onlineausgabe erschien im Dezember 2008. Hier runterladen.