Fettes Brot Archiv

Definition-Von-Fett.de

  • 3 is ne Party – Cover, Tracklist und Vorbestellen

    fettes_brot_3_is_ne_party_coverEs sind noch knapp 5 Wochen bis das Album 3 is ne Party am 01.11.2013 erscheinen wird. Heute wurde das Cover mit der Tracklist des Albums veröffentlicht. Wenn ihr das Album bei iTunes vorbestellt könnt ihr den Song Kannste kommen bereits heute herunterladen. Ebenfalls bei iTunes bekommt ihr in der Schampus Edition zusätzlich zum Album einen 43 minütigen Fettes Brot Classics Party Mix von Björn Beton mit dazu.
    Album bei iTunes vorbestellen:

    Album bei Amazon vorbestellen:

    http://www.youtube.com/watch?v=JtoMAzo5IrY

    1. Wackelige Angelegenheit (3:49)
    2. Für immer Immer (3:22)
    3. Kannste kommen (2:18)
    4. Toten Manns Disco (3:10)
    5. Crazy World (3:56)
    6. Josephine #Schreibaby (3:29)
    7. KussKussKuss (3:01)
    8. Dynamit & Farben (2:43)
    9. Unmusikalisch (2:25)
    10. 1Mehr Gefühl (4:05)
    11. Echo (3:30)
    12. Kalte Füsse (3:46)
    13. Klaus & Klaus & Klaus (3:48)
    14. Betons FB Classics Party Mix (43:38)
    15. [iTunes exklusiv]

  • Superpunk Cover „MkeeMnasKz“

    Superpunk Album Cover - Oh dieser SoundSeit letzter Woche ist die Fettes Brot Version des legendären Superpunk Songs „Man kann einen ehrlichen Mann nicht auf seine Knie zwingen“ im Handel erhältlich. Kauft das Album in eurem Plattenladen oder ladet euch das Lied bei iTunes, Amazon und Co.

  • Stars spielen Superpunk

    Superpunk Album Cover - Oh dieser SoundVor einigen Wochen habe ich bereits angekündigt, dass ein „Coveralbum“ der Band Superpunk in Arbeit ist. Nun sind weitere Informationen bekannt geworden. Das Album wird „Oh, dieser Sound – Stars spielen Superpunk“ heißen und vorraussichtlich am 6. Mai 2011 erscheinen.

    Hier die Tracklist:

    1. Fettes Brot: Man kann einen ehrlichen Mann nicht auf seine Knie zwingen;
    2. Bernd Begemann und die Befreiung: Ich bin ein Snob/Ich bin nicht so wie jeder andere auch;
    3. Al Supersonic & The Teenagers: Just one Life (Ich weigere mich aufzugeben);
    4. Nom de Guerre: Ford Escort ;
    5. Madsen: Matula hau mich raus;
    6. Egotronic: Die Bismarck;
    7. Die Sterne: Ich weigere mich aufzugeben;
    8. Mobylettes: In der Bibliothek;
    9. Frank Popp Ensemble: This World Is Not Made For Me (Diese Welt ist nicht für mich gemacht);
    10. Der Englische Garten: Partys in München;
    11. Tele: Beau Rivage;
    12. Das Bierbeben: Allein in eisigen Tiefen;
    13. Thees Uhlmann: Ein bisschen Seele;
    14. Station 17: Neue Zähne für meinen Bruder und mich;
    15. Anajo: Ja, ich bereue alles;
    16. Aeronauten: Baby, ich bin zu alt;
    17. Neigungsgruppe Sex, Gewalt & Gute Laune feat. Alex Wunderbar: Das Feuerwerk ist vorbei;
    18. Andreas Dorau: In der Zentralbibliothek, erster Stock, ganz hinten links;
    19. Jasmin Wagner: Oh, Dieser Sound!;
    20. G.Weida ‚The Honest Man’-Theme (Encore)
  • Superpunk Cover

    Wie ihr sicher gemerkt habt, haben Fettes Brot auf der Tour nicht nur die Superpunk Version von Bettina gespielt, sondern haben auch den Superpunk Song Man kann einen ehrlichen Mann nicht auf seine Knie zwingen gecovert. Der Grund dieses Covers ist ein im Frühjahr 2011 erscheinendes Superpunk Coveralbum. Neben den Broten haben zum Beispiel auch Bernd Begemann und Egotronic einen Song dazu beigesteuert.
    Weitere Infos demnächst.

  • Ausverkauft – Review – Amsterdam – Gewinnspiel

    Ausverkaufte Konzerte

    Das Konzert in Hamburg ist schon seit Monaten ausverkauft. Nun sind mit Hannover und Berlin schon zwei weitere Städte ausverkauft. Wenn ihr noch auf die Tour wollt, solltet ihr euch also mit dem Ticketkauf beeilen.

    Review von Fettes/Brot

    Auf Musicheadquarter.de (7/9 Sterne).

    Amsterdam Vinyl Single

    Seit Freitag in ausgewählten Plattenläden und Online Shops erhältlich.

    Gewinnt Tickets für Wien

    Die Webseite News.at verlost karten für das Konzert am 12. Dezember im Wineder Gasometer. Zum Gewinnspiel.

    Fettes/Brot für 3,99 Euro

    Das Best-Of Live Album „Fettes/Brot“ kostet zur zeit bei iTunes nur 3,99 Euro. Also zuschlagen!

    Alternatives Amsterdam Cover

    Marc von Testspiel.de hat ein Alternatives Cover für Amsterdam gebastelt. Zum Artikel.

    Jein Cover

    Eine sehr schöne Version von Jein wie ich finde, schaut doch selbst.

    http://www.youtube.com/watch?v=bQo7vzSdwsc