Ab sofort kann die neue Fettes Brot Single „Bettina (Zieh Dir Bitte Etwas An)“ bei Amazon.de vorbestellt werden. Der Preis beträgt 6,99 Euro.
Definition-Von-Fett.de
Ab sofort kann die neue Fettes Brot Single „Bettina (Zieh Dir Bitte Etwas An)“ bei Amazon.de vorbestellt werden. Der Preis beträgt 6,99 Euro.
Ich weiß ja nicht ob man das Klingelton nennen kann, aber für mich sieht das ganz klar nach einer Werbung für einen FB Klingelton aus. Bleibt abzuwarten, ob wieder reagiert wird. Hoffentlich.
Auf der Bette Frost Tour im Dezember gaben Fettes Brot dem schweizer Internetsender restorm.tv ein 10minütiges Interview.
[youtube b5YK-cZXDvQ]
Der Pressetext von „Bettina, zieh dir bitte etwas an!“ wurde veröffentlicht.
„Fuck sex, let’s dance!“ (TekTonik-Graffiti, Paris 2007)
Wir schreiben das Jahr 2008. Das ganze Leben ist eine FKK-Quizshow. Und wir sind nur die gaffenden, impotenten Pornodarsteller.
Gruppe Fettes Brot kehrt nach anderthalb Jahren Meditation in die Wirklichkeit zurück und mischt sich keusch bekleidet (mit so was wie Justin Timberlakes „Dick In A Box“*) unter die Nackten. Sie singen:
Bettina! pack deine Brüste ein!
Bettina! zieh dir bitte etwas an!!Es ist genug jetzt. Die Kinder der Generation Oversexed und Underfucked kriegen eine überfällige Hymne untergeschoben. Eine Anti-Ode auf die hohlen, hungrigen Körper von Millionen, ein trojanisches Pony zur Wiederverzauberung von Sex und Liebe.
In brüderlicher Union mit dem Berliner DJ- und Produzentenduo MODESELEKTOR** verüben die Puppie° Rapper Fettes Brot lustvoll den Christoschen Verhüllungsakt am Menschen.
Es clickt und pumpt und fiept ein Beat, irgendwo zwischen New Rave Country und Timberländ. Nach dem Emanzipations-Stomper „Schwule Mädchen“ und der Stolper-Soul-Polka „Emanuela“ (nur der größte Download Hit des Jahres 2005!) das nächste Scary Pop- Meisterwerk einer Gruppe, die keine Angst hat, vorwärts zu gehen.
Aus dem Album „Strom und Drang“ (VÖ: 14.03.2008)
* http://www.myvideo.de/watch/573487
**Electro Frankreich sagt: „We love Modeselektor!“ Ebenso Thom Yorke/Radiohead, Paul Smith/Maximo Park- und viele andere Kunden dieser beiden 0-1 Wizzards.
°Halb moralische Hippies, halb no future Punks (sprich: Pappies)
Am 1. März feiert der Radiosender FRITZ in der Arena Berlin seinen 15. Geburtstag. Vier brandheiße, neue Bands treffen auf vier alte Bekannte, die auf Fritz einst das Licht des Radios erblickt haben. Live spielen Clueso, Mia, The Subways und Fettes Brot sowie 4 Newcomer Bands. Jeweils eine der bekannten Bands übernimmt die Patenschaft für eine brandheiße, aktuelle Newcomer Band. Und bringt diese dann mit, um sie dem Publikum zu präsentieren. Karten gibt’s ab heute für 19,00 Euro (zzgl. VVK-Gebühren) überall da wo es Karten gibt.