Fettes Brot Archiv

Definition-Von-Fett.de

  • Doppelte Krönung – 2 Preise für Fettes Brot

    Fettes Brot live JeinHeute Abend wurde der 1Live Radio Preis in Bochum verliehen. Fettes Brot waren in den Kategorien „Beste Band“ und „Bester Live-Act“ nominiert. Insgesamt haben über 800.000 Radiohörer ihre Stimmen abgegeben.

    Als erster Liveact standen Fettes Brot auf der Bühne und gaben mit „Jein“ und „Amsterdam“ gleich 2 Songs zum Besten. In der Kategorie „Bester Live-Act“ mussten sich die Brote gegen Bands wie Madsen, Silbermond und den Sportfreunden behaupten. In der Kategorie „Beste Band“ nahmen sie es mit Selig, Wir sind Helden und Juli auf. Doch ihr habt euch für Fettes Brot entschieden, sodass beide Preise an die Brote verliehen wurden. Herzlichen Glückwunsch!

    Wer die Sendung verpasst hat oder sie nicht oft genug sehen kann, hat nun die Möglichkeit sich die Videos online anzuschauen.
    Beste Band
    Bester Live-Act
    Roter Teppich
    Jein (live)
    Amsterdam (live)
    Interview (Vor der Show)
    Auf dem Sofa

  • Ausgezeichnet – Herausragende Künstlerentwicklung

    Das Team um Fettes Brot ist am Dienstagabend mit dem Hamburger Musikpreis Hans in der Kategorie „Herausragende Künstlerentwicklung“ ausgezeichnet worden. 
    Der Hamburger Musikpreis HANS wurde in insgesamt acht Kategorien verliehen. Unter anderem gewannen Tocotronic („Hamburger Künstler/in des Jahres“), Audiolith („Label des Jahres“) und 1000 Robota („Hamburger Nachwuchs des Jahres“) den HANS 2010.

    Jens Herrndorff und Boris bedanken sich (Bild)
    Jens Herrndorff und Boris mit dem Preis (Bild)

    Alle Gewinner im Überblick

    PS: Vor kurzen erhielt Heinz Strunk für sein Buch und den gleichnamigen Kinofilm „Fleisch ist mein Gemüse“ den Kulturpreis 2010 des Landkreises Harburg, „Blaue Löwe„. Die Laudatio wurde von Boris Lauterbach gehalten.

  • Zwei Interviews mit den Broten

    Gleich zwei neue Interviews mit den Broten in den es neben Musik im allgemeinen Sinne, der Tour auch über das kommende Album geredet wird. Viel Spaß!

    Und das nächste Studioalbum machen Sie dann als Schreck Pistols?
    Dr. Renz: Als Schreck Pistols sind wir etwas lethargisch, während Fettes Brot sehr energiegeladen sind. Wir kommen langsam in die Phase, wo wir mit den Broten über Visionen nachdenken und Ideen abgleichen. Das ist immer der Startpunkt für die nächste Platte.
    Das vollständige Interview auf GN-SZENE.de.

    Bedeutet das: Ihr macht eine echte Pause?
    Dokter Renz: Nein, das kann man so auch nicht sagen. Wir haben eine Menge neue Musik im Kopf und teilweise auch schon aufgenommen. Aber in welcher Form die rauskommen wird, da sind wir uns auch noch nicht sicher. Das wird demnächst – vielleicht nach der Tour – verkündet.
    Das vollständige Interview auf Ahlener-Zeitung.de.

  • Heute bei MTV Home

    In der heutigen MTV Home Sendung (mit Joko und Klaas) sind Fettes Brot zu Gast.
    Die drei Hamburger Reimeschmiede erzählen uns was vom Pferd, aber auch von ihren Live-Aktivitäten und wie man seine Wohnung optimal einrichtet.
    Weitere Themen und Gäste sind Dennis Gansel & Jennifer Ulrich (“Wir sind die Nacht”), “Ficki Ficki Aua Aua”-Performance von Nina Queer, ‘Zuschauer-Cribs’ und ‘99 Dinge’…

    Sendetermine:

    • Freitag 05.11. 21.30 Uhr
    • Sonntag 07.11. 17.00 Uhr
    • Montag 08.11. 20.00 Uhr

    Wer keinen Fernseher besitzt oder an den Terminen keine Zeit hat, kann die Sendung auch später im Internet schauen. Den Link werde ich hier posten.

    Danke für den Hinweis Sascha

  • Amsterdam Special im Radio und TV

    Morgen fahren Fettes Brot mit etwa 500 Gewinnern zu einem Konzert und einer Party nach Amsterdam. Ihr habt leider nicht gewonnen, nicht frei bekommen oder seid einfach zu jung? Kein Grund unglücklich zu sein, denn das Konzert wird auch im Radio übertragen. Morgen, 03.11.2010 ab 21 Uhr bsw. auf Bremen Vier oder Eins Live.

    Im Fernsehen wird es eine Zusammenfassung geben. Der österreichische Sender SERVUS TV sendet am

    • Samstag, 20.11.2010 um 23:00 Uhr
    • Sonntag, 21.11.2010 um 07:15 Uhr

    eine 30 minütige Dokumentation in HD über die Fanreise. Ob es die Sendung auch in der Mediathek geben wird ist noch nicht bekannt.