Fettes Brot Archiv

Definition-Von-Fett.de

  • DJ BJO:RN BETON – PUBLIC ENERGY#1

    Nächsten Monat ist es endlich soweit, Björn Beton startet seine eigene Partyreihe. Unter dem Namen „Public Energy #1“ läd er am 11. November ins Hamburger Hafenklang. Ebenfalls wird Theatre of Delays aus Berlin an dem Abend auflegen. Zu hören gibt es Synthie, Soul, Disko Musik und alles was sonst noch tanzbar ist.  Wer sich schon vorher von Björns DJ-Qualitäten überzeugen will, kann sich auf Mixcloud drei Sets anhören.
    Wann: Samstag, 10.11.2012, 23h
    Wo: im Hafenklang
    Große Elbstrasse 84, 22767 Hamburg
    http://www.hafenklang.org/
    Wie viel: 8€
    Dj’s: BJO:RN BETON & THEATRE OF DELAYS
    (mehr …)

  • Der König nominiert für die 1Live Krone


    Mit Fettes Brot gewann Boris bereits 5 Kronen, nun ist er mit seinem Soloprojekt „Der König tanzt“ als „Bester Plan B-Act“ nominiert. Die Verleihung der 1Live Krone findet am 06. Dezember in Bochum statt. Wie schon in den letzten Jahren wird sie nicht nur im Radio und Tv übertragen sondern auch mit mehreren Livestreams im Netz zu sehen sein. Hier geht es zur Abstimmung.

    Online: Verfolgt ab 18 Uhr im Live-Stream die Berichterstattung aus Bochum: Krone-Konzerte | Backstage | Roter Teppich |Show
    On Air: ab 20 Uhr live in 1LIVE
    WDR Fernsehen: Die Verleihung der Krone ab 22 Uhr

  • Der König pokert

    Boris Lauterbach bei der TV Total PokernachtBei der TV Total Pokernacht am 09. Oktober belegte der König den 5. Platz. Ausführliche Berichte vom Spielverlauf gibt es auf den Seiten Pokerfirma.com und pokerolymp.com

    Ergebnisse:
    Jonas Reckermann € 50.000
    Stefan Raab € 20.000
    Jeannette € 15.000
    Elton € 10.000
    König Boris € 5.000
    Hans (Wildcard) € 0

  • Neue Single – Häuserwand

    das Cover der Single HäuserwandNeben dem Bundesvision Songcontest und der King Size Edition des Albums erschien am 28. September auch die dritte Single des Königs. Die Single „Häuserwand“, mit dem der König beim BVSC antrat, enthält wie die neue Version des Albums, auch die beiden Lieder “Gegenlicht” und “Der schräge Vogel fliegt wieder”.

    Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder ein Video:

    3. Single aus dem besten Album zwischen den Stühlen.
    Mit den Non-Album B-Seiten „Der schräge Vogel fliegt wieder“ und „Gegenlicht“!

    Schublade: Pre-Rap / Power Pop
    Quellen: Grandmaster Flash, Phoenix, The Knack

    „König“ Boris Lauterbach hat keinen Führerschein. Er ist auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Aufgewachsen am „Schenefelder Strand“ (heißt so, weil: Durchgangs-Straßenlärm ersetzt Meeresrauschen) vor den nord-westlichen Toren Hamburgs, nutzt er noch heute bei schlechtem Wetter die Schnellbuslinie 37 um die Familie zu sehen. Das meiste macht er aber mit dem Fahrrad, wobei ihm im Gegenwind viele Melodien und Texte für sein Solo-Album „Der König tanzt“ zugeflogen sind. „Häuserwand“ ist eine rainy day-Ausnahme, denn er berichtet hier im Telegrammstil von einer Bus-Reise durch den Parcour einer sozialen Wirklichkeit, ohne sich in die hierzulande üblichen Moraldebatten zu verstricken:

    „Biofleisch – Herzinfakt – Zeitarbeit – Supermarkt – Bürgerwehr – Strassengang – Bus ist voll – Hals wird eng…“

  • DKT – King Size Edition

    Das Albumcover von Der König tanztAm 28. September erschien die Kingsize Edition des „Der König tanzt“ Album. Diese erweitere Version enthält neben des Vinyl Bonus „Gegenlicht“ einen neuen Song „Der schräge Vogel fliegt wieder“. Ebenfalls enthalten sind 3 Remixe des Songs „Der König tanzt“, die auch schon auf der DKT EP zu finden waren. Als weiteren Bonus gibt es die beiden Videos „Alles dreht sich“ und „Der König tanzt“. Ab sofort als Download bei Amazon, iTunes und Co.

    Still ruht Fettes Brot. Doch König Boris schläft nicht. Der König tanzt. Vierundzwanzig sieben. Schon ein halbes Jahr. Nachdem er zuletzt mit seiner 4köpfigen Killerbande desnachts die Zelte beim Fusion und Haldern Pop Festival zerfetzte, und auf gütige Einladung von die ärzte an deren zwei Open Air-Spektakeln in Hamburg vor 30.000 Punk-Patienten sein Zepter in den Sternenhimmel gestochen hatte, geht es jetzt in die verspielte Welt von Stefan Raab:

    Am 28.09. findet in Berlin das alljährliche Singfest der Bundesländervertreter statt, und seine Majestät rollt gut gelaunt bergab für Hamburg in die Hauptstadt, um seinen Reisebericht einer sozialen Wirklichkeit anno 2012 vorzutragen: „Häuserwand“. Ein Sound mit adeliger Verwandtschaft zu Versailles’ Phoenix, wenn die ausnahmsweise aus der Asche von New Order und The Stranglers (diese Bässe!), The Knack (diese unwiderstehlichen power pop riffs!) und Prince (monotoner Funk, circa „1999“) gebaut wären.

    Am selben Tag erscheint exklusiv online die King Size-Edition seines Debüt-Albums, das neben allen 12 Album Tracks auch 2 neue Songs („Gegenlicht“, „Der schräge Vogel fliegt wieder“), 3 DKT Remixe (von Deichkind, Toomy Disco & Fernando und Drop Out Orchestra) und 2 Videos enthält.