Fettes Brot Archiv

Definition-Von-Fett.de

  • Junge stellt seine Fettes Brot CDs vor

    http://www.youtube.com/watch?v=jXgx3lKpih4

    Zwar kommt er etwas mit den Jahren durcheinander, ist aber dafür sehr unterhaltsam. Er hat alle Alben, nur das allerneuste besitzt er leider noch nicht, dafür hat er aber ein paar Singles. Hätte ich einen Verkaufskanal, ich würde ihn anstellen, vielleicht. Viel Spaß mit DerRobSynator 😉

  • Musik im Mai – Mixlist

    Fettes Brot haben für den Monat Mai einen Mix zusammen gestellt. Viel Spaß beim hören…

    1. Ra Ra Riot – Too Dramatic
    2. Metronomy – The Look
    3. Holy Ghost! – Wait and See
    4. Friendly Fires – Running Away
    5. Foster the People – Pumped Up Kicks
    6. Retro Stefson – Kimba
    7. Everything Everything – Come Alive Diana
    8. Strange Talk – Climbing Walls
    9. Smith Westerns – Weekend
    10. BreakBot – Baby I’m Yours
    11. Prince – Controversy
    12. George Clinton – Do Fries Go With That Shake (Know What I’m Sayin‘ Remix)

    zu iTunes

  • Lieber Verbrennen als Erfrieren [Remix]

    Cover Single Lieber Verbrennen als Erfrieren2011 sollte es eigentlich ruhig um die Band Fettes Brot werden. Nachdem letzte Woche schon ein Brote Song auf dem Superpunk Tribute-Album erschienen ist, kommt am 20. Mai ein Remix eines weiteren Songs. Björn Beton und Taco van Hettinga (spielt in der Band Saxophon bzw. Keyboard) haben den Song „Lieber Verbrennen als Erfrieren“ geremixt. Was dabei herausgekommen ist könnt ihr euch unten im Player anhören.

    „Dir ist klar, dass dich und deine Jungs ab jetzt wohl nichts mehr halten kann, dass es Zeit ist für Veränderung, denn bald bist du ein alter Mann. Wir sind jung, wir sind frei, das ist unsere Stadt, wir haben nichts zu verlieren … Lieber verbrennen als erfrieren!“
    (wahlweise: The Who, Neil Young, Duran Duran, Nirvana, Fettes Brot)

    Warum erscheint der Remix denn jetzt? Der Grund ist wohl der Kinostart des Dokumentarfilms „Joschka und Herr Fischer“ (19. Mai), denn im Soundtrack des Films ist eben dieses Lied zu finden. Die Kamera hat im Film hat übrigens Christopher Häring gemacht, der bei den Videos zum Album „Am Wasser gebaut“ Regie geführt hat.

  • Superpunk Cover „MkeeMnasKz“

    Superpunk Album Cover - Oh dieser SoundSeit letzter Woche ist die Fettes Brot Version des legendären Superpunk Songs „Man kann einen ehrlichen Mann nicht auf seine Knie zwingen“ im Handel erhältlich. Kauft das Album in eurem Plattenladen oder ladet euch das Lied bei iTunes, Amazon und Co.

  • Forellentee von 1995

    Forellentee – das gewollte Magazin ist die „Zeitschrift“ (Blättersammlung in Handschrift) von Fettes Brot, die unregelmäßig von 1995 bis 1998 an die Fans verschickt wurde. Jaja, so was es damals als es noch kein Internet gab… In den Jahren 2004, 2006 und 2008 erschienen Sonderausgaben im PDF Format als Download.

    Heute sind mir einige Forellentees wieder begegnet, die Verena vor Jahren mal eingescannt hat.

    Hier nun das Forellentee Magazin Nummer 1: