Am Donnerstag, den 10. Oktober, sind die Brote bei JOIZ (Schweizer Sender) in der Sendung Living Room zu Gast. Ab 17:30 Uhr heißt es talken, chatten und skypen, denn die Sendung ist interaktiv. (Erinnern sich Ältere unter euch noch an VIVA Interaktiv? 😉 )
Ihr könnt die Sendung natürlich im Netz verfolgen, weitere Infos findet ihr auf der Seite von JOIZ. Wenn sie schon mal in der Schweiz sind, schlagen sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe und legen Abends in Zürich im Gonzo auf.
Am kommeden Donnerstag, 10. Oktober sind die Brote wieder als das „Schwule Mädchen Soundsystem“ unterwegs und legen in Zürich im Gonzo auf. Neben den Broten wird auch Tommy Milfiger an den Plattenspielern stehen + eine Überraschung (Facebook Veranstaltung).
Für den Abend verlost tilllate.com 3×2 Tickets, von 22 – 24 Uhr ist der Eintritt aber sogar frei.
Vor zwei Tagen haben die Brote erst das Video zu Kannste Kommen veröffentlicht, nun folgt mit ECHO bereits das nächste. Den Songtext zu Echo findet ihr übrigens auch auf meinem Blog.
Dieser Film wurde von den Regisseuren Jakob Grunert und Marten Persiel („This Ain’t California“) auf dem Fürstentum Sealand – einer ehemaligen Flak-Stellung der britischen Armee und späteren Heimat des Piraten-Senders Radio Caroline – 10 Seemeilen vor der englischen Küste inszeniert. In einer atemberaubenden Abgeschiedenheit, perfekt passend zu dieser ultra-modernen, deepen Fettes Brot-Ballade, der ersten Single zum neuen Album „3 IS NE PARTY“ (VÖ: 01.11.)
Regie: Jakob Grunert und Marten Persiel
Produzent: Massuda Kassem
Produktionsleiter: Juri Maric
Aufnahmeleitung: Rene Rimkus
Produktionsassistenz: Maria Friedemann
Kamera: Christopher Haering
Kameraassistent: Johanns Päch
Oberbeleuchter: Axel Berger
Maske: Inga Ross
Ausstattung: Fabienne Muller
Kostüm: Marianka Benesch und Tanja Jesek
Schnitt: Bobby Good
Colorist: Jan Hartmann
Hier das brandneue Video zu „Kannste Kommen“. Den Songtet könnt ihr übrigens hier nachlesen. Donnerstag gibt es bereits Nachschub, dann erscheint nämlich das Video zu „Echo“.