
Jeder, der mitmacht, bekommt Post und kann was gewinnen!!! Was Tolles!!
Schickt Eure Berichte an (Postanschrift nicht vergessen): info@fettesbrot.de
Definition-Von-Fett.de

Jeder, der mitmacht, bekommt Post und kann was gewinnen!!! Was Tolles!!
Schickt Eure Berichte an (Postanschrift nicht vergessen): info@fettesbrot.de
Liebe Leute. Seht und hört dies! So siehts aus, wenn man sich in den Proberaum von BETTE FROST schleicht… die Herrschaften proben fleissig für die Tour und offensichtlich wird es ROCKEN: zieht Euch warm an. Es wird nicht nur Winter, sondern Mütterchen Frost wird euch einen Satz heisser Ohren verpassen, hinter denen es sich gewaschen hat!

Die Süße und Freundlichkeit, die sich durch alle Songs zieht, lässt einen glauben, Zwanie stehe kurz vor seiner Erleuchtung. Manche behaupten gar, Zwanie sei alle Beatles in einer Person: ein Mystiker wie George Harrison, ein Weltverbesserer wie John Lennon, ein Frauenversteher wie Paul McCartney und ein Schlagzeuger wie Ringo Starr. Von jedem etwas und für alle: Zwanie Jonson!
Wie schon bei den Festivals 2006 spielt Zwanie auch auf der Bette Frost Clubtour wieder am Schlagzeug.

Mit der Band JAW veröffentlichte er 2000 das englischsprachige Album No Blue Peril. Die stark elektronisch orientierte Band, die gerne Theater und Gedichtlesungen in ihre Konzerte involvierte, wurde zum Geheimtipp der Alternativszene. Dennoch sollte es die einzige Platte des Trios Jaw, bestehend aus Sänger Pascal Finkenauer, Synthie-Programmierer Sebastian Steffens und Schlagzeuger Kristian Draude, bleiben.
2004 meldete sich Pascal zusammen mit JF Sebastian und dem Trash Punk Projekt The Black Cherries zurück. Im Januar 2004 war die gleichnamige CD im Handel erhältlich.
Mitte August 2004 wurde sein deutschsprachiges Solo-Debüt Finkenauer mit der Single Völlig Egal eingeleitet.
Als Finkenauer ist er auf der Single „An Tagen wie diesen„, die aus dem Album „Am Wasser gebaut“ ausgekoppelt wurde, bekannt geworden, für die er den Refrain beisteuerte. Mit Fettes Brot war er 2005 auf der Tour „Am Wasser gebaut Teil 1 & Teil 2“. Ein Jahr später, 2006 spielte er in der Band, die Fettes Brot bei den Festivals begleitete.
Nachdem Finkenauer etwa 1,5 Jahre mit Fettes Brot tourte, erschien Anfang 2007 sein zweites Soloalbum Beste Welt. Das Video zur ersten Single Manchmal Zwischen Den Gebäuden lief auf dem Musiksender Viva Plus. Die Single stieg in der ersten Woche direkt von 0 auf Platz 69 in den deutschen Single-Charts und konnte sich 3 Wochen in den Top 100 halten. Dies war das erste mal, dass sich eine CD Finkenauers in den Charts platzieren konnte.
Auf der Bette Frost Clubtour 2007 wird er die Gitarre spielen und die Clubs rocken.