Fettes Brot Archiv

Definition-Von-Fett.de

  • Nominiert: Bester Liveact

    Am 27. Mai vergibt der Sender VIVA erneut den begehrten Musikpreis – holt den Cometen für Fettes Brot in der Kategorie BESTER LIVEACT 2010!
    Viva Comet Logo 2011
    Nominiert sind:

    • Scooter
    • Revolverheld
    • Fettes Brot
    • Fanta 4
    • Polarkreis 18

    Zum Voting

    VIVA wird die Verleihung aus Oberhausen am Freitag, 27. Mai 2011, ab 20:15 Uhr live im TV und im Web auf VIVA.tv übertragen. Mehr Infos.

  • Comet und Echo 2011

    Zwar geben die Brote dieses Jahr keine Konzerte, trotzdem sind sie für gleich zwei Auszeichnungen nominiert. Jetzt seid ihr gefragt, denn eure Stimmt zählt. Also: voten, voten, voten!

    VIVA Comet

    viva cometDer Jugendsender VIVA verleiht am 27. Mai den Musikpreis VIVAcomet. In der Kategorie „Bester Liveact 2010“ stehen 50 Bands zur Auswahl, aus denen ihr die besten Fünf auswählt, die zur Verleihung nominiert werden sollen.

    VIVA Comet für den besten Liveact

    Info:
    Fettes Brot waren schon einige Male nominiert und traten als Liveact auf, gewannen aber nur im Jahre 2005 den Cometen. Allerdings gewannen sie da mit „Beste Band“ und „Bester Song“ (Emanuela) gleich zwei Cometen.

    ECHO

    echo musikpreisAuch für die Echo Verleihung am 24. März sind die Brote nominiert. Hier stehen sie in der Kategorie „Bestes Video National“ zur Wahl. Nominiert ist das Video zur Liveversion von „Jein“.

    Das Voting läuft bis zum 25.02. Wählen kann jeder mit einem Facebook oder MyVideo LogIn. Vom 25.02. bis zum 14.03. gehen dann die letzten 5 nominierten Videos ins Rennen und ihr könnt nochmal wählen!

    ECHO für das beste Video National

    Info:
    Bereits zweimal gewannen Fettes Brot den Echo, 1996 in der Kategorie „Erfolgreichste deutsche Nachwuchsband“ und 10 Jahre später 2006 in der Kategorie „Hip-Hop/R&B National“.

  • Comet, Facebook und FM4

    VIVA Comet

    Fettes Brot tritt bei der 15. VIVA Comet Verleihung zum vierten mal als Live-Act auf. Am 21. Mai werden die Preise in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen verliehen. Fettes Brot gewannen bisher nur 2005, da aber gleich zwei Comet Preise. Ihr könnt die Brote dieses Jahr als „Besten Liveact“ nominieren.

    1000 Fans

    Seit nicht mal drei Monaten gibt es eine Facebook Seite des „Fettes Brot Newsblog“. Vor ein paar Tagen habt ihr die 1000er Grenze überschritten, heute wird wohl schon der 1200. folgen. Danke für eure Kommentare und Feedback auf Facebook. Achja, bei Twitter seid ihr schon 62 Followers.

    Zeitungsinterview

    Der SHZ (Schleswig-Holsteinische Zeitungsverlag) sprach mit Fettes Brot über die neuen Livealbum. SHZ.de – Interview – Das Album war übernotwendig

    FM4 Interview

    Fettes Brot waren beim Radiosender FM4 (Österreich) zu Gast und sprachen mit Esther Csapo über ihre neuen Alben, das Dagewesene und Bushido. Interview runterladen (Rechte Maustaste, Ziel speichen unter…)
    [audio:http://static2.orf.at/vietnam2/files/fm4/201010/FM4_Interview_100312_110190.mp3]

    Auch haben sie sich mal wieder ihre Lieblingssongs gewünscht
    Playlist:
    Miike Snow – Animal
    Vampire Weekend – Giving Up The Gun
    Die Orsons – Kim Kwang Seok
    I Blame – Coco feat. Robyn Caesar
    Gustav – Verlass die Stadt
    Golden Silvers – True Romance (Trueno.9blues)
    Ja Panik – Ja, es stimmt
    Tocotronic – Im Zweifel für den Zweifel

    Singel Charts

    Fettes Brot sind nun gleich 3! mal in den Singlecharts vertreten, die Live Versionen von Schwule Mädchen (97), Nordisch by Nature (89) und Jein (24).

  • Erdbeben live beim Comet

    Fettes Brot haben zwar keinen Cometen gewonnen, aber ihre neue Single „Erdbeben“ performt.

    [youtube bAmDaSBabb8]

    Die Erdbeben Liveversion, die auf der Single sein wird, könnt ihr euch schon auf Myspace anhören.

  • Comet im TV

    COMET 2008 auf VIVA – Fettes Brot performen ihre neue Single!!!

    – Freitag, 23.05.2008, 20.00 Uhr – 22.15 Uhr
    – Samstag, 24.05.2008, 15.00 Uhr – 17.15 Uhr (Wh.)
    – Sonntag, 25.05.2008, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr (Wh.)
    – Mittwoch, 28.05.2008, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr (Wh.)