In der Bandpause von Fettes Brot ist auch Pascal Finkenauer wieder solo unterwegs. Wer ihn im Sommer bei einem seiner Auftritte in Hamburg gesehen hat, konnte schon einen kleinen Vorgeschmack seiner neuen Songs bekommen. Am 09. Dezember ist es nun soweit, das Album/EP „Diamond“ mit sieben englischsprachigen Songs kommt in die Downloadläden. Ihr könnt schon jetzt auf Amazon in das Album reinhören.
Vor einigen Monaten hat Pascal schon das Video zu dem Song L.O.V.E. veröffentlicht
Update: Pascal über die EP:
Während der Vorbereitungen zu einem neuen deutschsprachigen Album, das voraussichtlich 2012 veröffentlicht wird, entstand eine englischsprachige EP.
Balcony TV twitterte gestern, dass Ruben Cossani zusammen mit Dokter Renz die Single „Raus“ veröffentlichen. Das Lied ist aus dem Album Alles auf Einmal, welches seit dem 4. September im Handel erhältlich ist. Den Titel kann man sich also bereits auf iTunes und Amazon anhören und ggf. kaufen. Doc Renz war übrigens vor einem Jahr als „Gaststar“ auf einem Ruben Cossani Konzert in Hamburg (ich berichtete).
Ich habe das Album selber schon gehört, aber nicht gewusst, dass Renz an dem Titel mitgewirkt hat. Wer BalconyTV noch nicht kennt, dem kann ich es voll empfehlen, ebenso wie das Album von Ruben Cossani.
Mit Emanuela schafften es Fettes Brot 2005 beim ersten Busdesvision Song Contest auf den zweiten Platz. Am 13. Februar 2009 findet der BVSC nun schon zum 5. Mal statt. Wesentliche Teilnahmebedingung ist: der Song muss mindestens zu 50 Prozent deutschsprachig sein. Dieses Mal sind wieder einige bekannte sowie einige weniger bekannte Musiker mit dabei.
Unter anderen tritt Pascal Finkenauer für das Bundesland Rheinland-Pfalz an. Vor einigen Tagen war er noch Solo für das Goethte Institut in Israel unterwegs, zur Zeit tourt er als Gitarrist mit Fettes Brot durch Deutschland. Doch sein drittes Soloalbum „Unter Grund“ ist bereits fertig aufgenommen und wird am 6. Februar 2009 auf seinem eigenen Label erscheinen. Auf der Fettes Brot Tour am Merchandise Stand gibt es bereits eine exklusive EP u.a. mit zwei non Album Tracks zu kaufen.
Für das nächste Jahr ist aber schon eine Tour mit Band geplant
Bereits ab dem 19. Januar 2009 stellen die Bands ihr Bundesland und ihren Song bei „TV total“ vor. Pro Sieben überträgt den Song Contest am Freitag, 13. Februar um 20.15 Uhr, LIVE.
Hier noch einmal die Künster des BVSC 2009 im Überblick:
Cassandra Steen (Baden-Württemberg)
Claudia Koreck (Bayern) – „I wui dass du woasst“
Peter Fox (Berlin) – „Schwarz zu blau“
Sven van Thom (Brandenburg) – „Jaqueline (ich hab Berlin gekauft)“
Flowin Immo et les Freaqz (Bremen) – „Attersee“
Deichkind (Hamburg) – „Luftbahn“
Fräulein Wunder (Hessen) – „Sternradio“
Marteria (Mecklenburg-Vorpommern) – „Zum König geboren“
Nicht nur die Deichkinder veröffentlichten Freitag ihr neues Album auch das Bo, der einigen noch von „Türlich, Türlich (Sicher Dicker)“ oder Älteren als „Der Tobi und Das BO“ bekannt sein dürfte, veröffentlicht sein zweites Soloalbum „Dumm aber Schlau“.
Übrigens:
Bo wirkten sogar bei einigen Fettes Brot Songs wie Nordisch by Nature, Kleiner Nager oder einem Mal sehen Remix mit.
Nun ist das Album da auf das Ihr lang gewartet habt?
Nach den ersten beiden Singles Ohne Bo und Dumm aber schlau, die textlich eher schwach und die Instrumentals von nervigen achtziger Liedern geklaut waren, hab ich echt ein schlechtes und poplastigeres Album befürchtet. Doch meine Befürchtungen sind nicht eingetroffen. Unter den 22! Liedern haben sich zwar doch ein paar wirklich schlechte Lieder eingeschlichen, die er lieber hätte nicht auf das Album nehmen sollen, doch im ganzen betrachtet ist das Album eine positive Überraschung. Das Bo entdeckt den 90er Hamburg-HipHop wieder, ist auf einem 80er Flashback, macht weiter Party doch entwickelt er sich weiter.
Am vergangenen Freitag ist das vierte Deichkind Album „Arbeit nervt“ in die Läden gekommen. Wer von der ersten Single noch nicht so überzeugt war, kann sich nun auch die anderen Lieder im Internet anhören, bevor er in den Laden rennt.
Man merkt dass Deichkind mit diesem Album endlich den Sound gefunden haben, nach dem sie schon auf dem letzten Album gesucht haben. Die Instrumentals sind auf diesem Album nicht mehr so stark basslastig und eintönig wie es auf ihrem letzten Album der Fall war. Einige Lieder, wie zum Beispiel Urlaub vom Urlaub oder Luftbahn sind sogar eher gesungen, besitzen aber trotzdem den gewissen Deichkind Stlyle. Meiner Meinung nach haben sie sich auch Textlich gesehen wieder an ihren Anfängen orientiert, Texte stehen mehr im Vordergrund, wirken als wichtiger Bestandteil der Songs. Das Album wirkt als ganzes, nicht nur als Sammlung verschiedener Ideen, trotzdem ist es musikalisch sehr vielfältig.
Das Album ist zwar sehr auf die Liveauftritte zugeschnitten, kann aber auch sehr gut daheim gehört werden. Also wer die ersten beiden Alben mochte und elektronische Beats steht sollte sich das Album zulegen. Absolute Kaufempfehlung!