Die Hip-Hop-Band Fettes Brot über ihre Wandlung zu Kapitalisten, das Ende der Plattenkonzerne und warum Fans ruhig Musik illegal kopieren dürfen.“ Zum Interview (4 Seiten) auf Sueddeutsche.de
Definition-Von-Fett.de
Die Hip-Hop-Band Fettes Brot über ihre Wandlung zu Kapitalisten, das Ende der Plattenkonzerne und warum Fans ruhig Musik illegal kopieren dürfen.“ Zum Interview (4 Seiten) auf Sueddeutsche.de
Ab dem 12. September gibt es online auf iTunes einen Arne Diedrichson/Fettes Brot Remix vom Beatsteaks Soul Song „She Was Great“. Watch that space!
Ein paar Eindrücke vom Videodreh zu „Ich lass dich nicht los“ auf der Insel Amrum. Es war wohl ein bisschen windig.
http://www.youtube.com/watch?v=yHkw7pRdNrY
Fettes Brot sind diese Woche gleich in 2 Podcasts zu hören.
1. Bei Radio Brennt Folge 66 30:20Min
Björn Beton lässt exklusiv bei RADIO BRENNT alle Hemmungen fallen: Er macht mit bei „Auf welcher Droge war ich?“ Skandalös, verboten und nur bei uns.
2. Bei iLive
Gibt es eine Begrüßung + Aufruf für Rettet das Molotow. Auch wenn es nicht sehr viel ist, sollte man sich diesen Podcast anhören. Diese Woche berichten Christian Dittloff und Felix Pace vom Dockville Festival.
Fettes Brot bringen am 26. September ihre dritte Auskopplung aus „Strom und Drang“ heraus. Das Video zu „Ich lass dich nicht los“ wurde vor ein paar Tagen zusammen mit Pascal Finkenauer abgedreht und wird auch schon in ein paar Tagen im TV zu sehen sein.
Musiktipp: Immortal Technique – Crossing the Boundary